-
Neue Rundschau 4/2024 – Diktatur und Utopie. Wie erzählen wir die DDR?
Essays über Literatur in der DDR: verbotene Bücher im „Leseland“, verfolgte Autoren und die Verklärung des Kommunismus nach dem Mauerfall Die »Neue Rundschau« widmet sich in dieser Ausgabe einer poetologischen Fragestellung zum Zustand und zu den Möglichkeiten des Erzählens über die DDR: Am 9. November 1989 fiel die Mauer. Fünfunddreißig Jahre später spielt die Frage…
-
Domenico Müllensiefen – Schnall dich an, es geht los
Abgehängt in einem Kaff und Geldsorgen mit Hoffnung auf etwas Glück und die Liebe des Lebens Früher begann in Jeetzenbeck die Freiheit. Der Ort in der Altmark war die erste Station auf der Reise in die weite Welt: nach Amerika. Doch heute kommt niemand so leicht von hier weg. Die Zugverbindung nach Altenwedel soll eingestellt…
-
Katja Oskamp – Marzahn, mon amour
Es sind die Lebensgeschichten, die uns die Menschen ans Herz wachsen lassen Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Das Kind ist aus dem Haus, der Mann ist krank, die Schriftstellerei, der sie sich bis dahin gewidmet hat: ein Feld der Enttäuschungen. Also macht sie etwas, was für andere dem Scheitern…
-
Katja Oskamp – Die vorletzte Frau
Eine Beziehung vom Anfang bis zum Ende. Realistisch und unsentimental. Die Geschichte einer großen Liebe und ihrer VerwandlungSie lernt ihn kennen, als sie noch jung ist und er beinahe schon alt. Er, der berühmte Schriftsteller. Sie, die mit dem Schreiben gerade anfängt und Mutter einer kleinen Tochter ist. Sie wird seine Schülerin, seine Geliebte, seine…
-
Janine Karst – Keck und die Waldmusikanten
Jeder hat ein Talent – und wer vieles ausprobiert, findet es. Das musikalische Eichhörnchen Keck verzaubert mit seinem Klavier alle Tiere im Wald. Als seine Freunde es auch versuchen wollen, merken sie aber, dass Musik machen gar nicht so einfach ist. Mit viel Mut und Fantasie begeben sie sich auf eine spannende Suche nach ihrem…
-
Frank Schätzing – Helden
Mit Charme und Mut zum Risiko zum Helden Schätzings neuer großer Mittelalter-Roman In seinem neuen epochalen Roman »Helden«, der den Weltbestseller »Tod und Teufel« kongenial fortsetzt, zeichnet Frank Schätzing das Bild einer abendländischen Gesellschaft im Umbruch. Vor dem Hintergrund gewaltiger Umwälzungen, in denen bereits die Renaissance und die Neuzeit aufscheinen, im ewigen Spannungsfeld von Macht…
-
Husch Josten – Die Gleichzeitigkeit der Dinge
Über die Liebe, die Liebe zum Leben und den Tod, auf den unweigerlich alles hinausläuft Schwerelos widmet sich dieser Roman der ultimativen Zumutung des Lebens: dem menschlichen Wissen um die eigene Sterblichkeit. Kleine Fluchten, große Lügen – mit feiner Ironie und meisterhafter Beobachtungsgabe erzählt Husch Josten von allerlei Ausweichmanövern und unseren einzigen Waffen gegen die…
-
Heinz Strunk – Zauberberg 2
Manns Zauberberg im 21. Jahrhundert Jonas Heidbrink, ein Erfolgsmensch. Schon vor dem dreißigsten hat er sein Start-up versilbert; arbeiten muss er sein Leben lang nicht mehr. Aber es geht Heidbrink nicht gut, überhaupt nicht. Und so fährt er eines kalten Januartages los Richtung Osten, in die mecklenburgische Einöde, wo inmitten von Sümpfen ein schlossartiger Bau…
-
Nils Minkmar – Montaignes Katze
Wie bekommt Frankreich den König, den es braucht? In einer Winternacht des Jahres 1584 reitet ein geheimnisvoller Besucher zum Schloss von Michel de Montaigne, der gerade mit Frau und Tochter Karten spielt. Montaigne, Diplomat, Philosoph und Menschenkenner, wird gemeinsam mit seiner klugen Frau Françoise nach Paris gerufen, in die vor Unruhen gärende Stadt, die sich…
-
Mariana Leky – Was man von hier aus sehen kann
Übers Leben, die Liebe und den Tod Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner in den folgenden Stunden fürchten, was sie blindlings wagen, gestehen oder verschwinden lassen, erzählt…
-
James Gould-Bourn – Pandatage
traurig-witzige Vater-Sohn-Geschichte Danny Malooley hat es schwer. Ein Glückspilz war er noch nie, aber seitdem seine Frau vor etwas mehr als einem Jahr bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, läuft gar nichts mehr glatt. Sein kleiner Sohn Will hat aufgehört zu sprechen, Danny verliert den Job, und als ihm auch noch sein Vermieter mit…
-
Daniela Krien – Mein drittes Leben
Trauer braucht ihre Zeit Sie hat alles gehabt und alles verloren: Sekunden der Unachtsamkeit kosten ihre einzige Tochter das Leben. Tief sieht Linda in den Abgrund und wäre beinahe gefallen, doch da sind hauchfeine Fäden, die sie halten – die Hündin Kaja, die steten Handgriffe im Garten, das Mitgefühl für andere. Wie viel Kraft in…
-
Arno Geiger – Reise nach Laredo
In jedem Menschen steckt ein zurückgetretener König. Karl hat sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurückgezogen. Er ist krank und wartet auf sein Ende. Doch dann begegnet er dem elfjährigen Geronimo, und gemeinsam beschließen sie, davonzureiten, nachts, auf Pferd und Maulesel. Sie geraten in wilde Abenteuer, finden Weggefährten auf dem Weg nach Laredo. Karl…
-
Alina Bronski – Pi mal Daumen
Warmherzig, rasant und höchst unterhaltsam. Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium…
-
Marc-Uwe Kling – Views
Ein fesselnder Thriller vom Autor der Känguru-Chroniken Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine…
-
Elena Fischer – Paradise Garden
Coming-of-age Roadnovel Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag…
-
Gaea Schoeters – Trophäe
Was ist ein Menschenleben wert? Hunter, steinreich, Amerikaner und begeisterter Jäger, hatte schon fast alles vor dem Lauf. Endlich bietet ihm sein Freund Van Heeren ein Nashorn zum Abschuss an. Hunter reist nach Afrika, doch sein Projekt, die Big Five vollzumachen, wird jäh von Wilderern durchkreuzt. Hunter sinnt auf Rache, als ihn Van Heeren fragt,…
-
Saša Stanišić – Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
Wenn Sie Robert Frosts Gedicht „The Road Not Taken“ zum Nachdenken bringt, lesen Sie Saša Stanišić‘ Kurzgeschichten Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt? Und dann ist da trotzdem die Furcht, feige gewesen zu sein, zu lange gezögert und etwas verpasst zu…
-
Gröschner, Mädler, Seemann – Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Feuchtfröhliche Erinnerungen an das Leben im Osten, an die Wende und das Leben als Ostdeutsche(r) in der BRD Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als „Ostfrauen“, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer…
-
Hannah Whitten – Für den Thron
Die erste Tochter gehört dem Thron. Die zweite Tochter gehört dem Wolf Red und Eammon haben die Bedrohung durch die Alten Könige abgewehrt. Doch der Preis dafür war hoch: Reds Schwester Neve ist in den Schattenlanden verschollen, in denen die Alten Könige die Macht an sich gerissen haben. Doch Neve hat einen unerwarteten Verbündeten: den…
-
Leia Stone – The Last Dragon King 1
Kurzer Teaser Die Nachricht, dass der Drachenkönig eine Partnerin sucht, verbreitet sich in ganz Embergate wie ein Lauffeuer. Als seine Garde auch im kleinen Dorf Cinder hält, um nach geeigneten Kandidatinnen Ausschau zu halten, ist die Aufregung groß. Schließlich leben dort nur schwachmagische Wesen, wie die 17-jährige Arwen. Als die Witterer auf sie aufmerksam werden…
-
Hannah Kaner – Godkiller
Kurzer Teaser Die unaufhaltsame Kyssen hat das Töten von Göttern zu ihrem Beruf gemacht. Doch eines Tages trifft sie auf einen Gott, den sie nicht töten kann: Skediceth, der Gott der Notlügen. Er ist an das junge adelige Mädchen Inara gebunden, das ohne ihn sterben würde. Gemeinsam müssen die drei nach Blenraden reisen – die…
-
Hannah Whitten – Für den Wolf
Romantasy oder wo die Liebe hinfällt Wie alle Menschen fürchtet die Königstochter Red den Wilden Wald – einen verwunschenen Ort, an dem schreckliche Monster hausen. Das schlimmste unter ihnen ist der Wolf, dem seit jeher die zweitgeborene Königstochter geopfert wird. Red ist diese Tochter, und obwohl ihre ältere Schwester Neve ihr verbieten will, den Wilden…
-
Tahereh Mafi – This Woven Kingdom
Magie, Liebe und Intrigen In einem Reich, in dem jahrtausendelange, bittere Kämpfe zwischen den Menschen und Dschinn tiefe Gräben und Hass hinterlassen haben, verbirgt Alizeh ihre Identität als Dschinn hinter einer Fassade als Dienstmädchen. Denn nicht nur sind die Dschinn seit der Friedensschließung mit den Menschen eine unterdrückte Minderheit, Alizeh ist zudem die verschollene Königin…
-
Jasmin Schaudinn – Päckchensommer
Manchmal ist das Unvernünftige das einzig Richtige. Alles beginnt mit einem dicken Klumpen Glück. Kalles Papa hat frei und jetzt wollen sie zusammen nach Italien fahren. Seit Mama zum Forschen am Nordpol ist, haben sie keinen Urlaub mehr gemacht und jetzt freuen sich Kalle und Klein-Frieda wie verrückt auf Sonne, Meer und Glückszeit. Doch dann…